Vereine

Die Auswahl an Vereinsangeboten in unserer Gemeinde ist vielfältig und sehr umfangreich.
Die folgende Darstellung der Vereine erfolgt eigenverantwortlich durch die jeweiligen Vereinsvorstände oder sonstigen satzungsmäßigen Verantwortlichen.

Die Gemeinde bietet hier den Raum zur Vereinspräsentation, ohne eigene Verantwortung übernehmen zu wollen.

B

„Bergschützen“ Hofstetten

Ansprechpartner:
Anton Echter
Hofstetten
Tel. 08196 1207

anton.echter@web.de

Ausführliche Informationen: www.bergschützen-hofstetten.de

Burschenverein

Ansprechpartner:

Andreas Pfetterle
Landsberger Str. 52, Hofstetten
Tel. 08196 934903

E

Die Egelseefischer

Ansprechpartner:

Heiko Lange
Landsberger Str. 50 d
Hofstetten

F

FC Hofstetten

Bis in das Jahr 1924 reichen die Anfänge des FC Hofstetten zurück. Von einer Fußballmannschaft entwickelte sich der Fußballclub Hofstetten e.V. über die Jahrzehnte hinweg zu einem Verein mit einem umfassenden sportlichen Angebot, der wesentlich das Dorfleben prägt. Die Sparten:

  • Cuong Nhu
  • Fußball
  • Gymnastik
  • Kinderturnen
  • Tennis
  • Stockschießen
  • Volleyball

Ansprechpartner:

Karin Engerling
Tel. 08196/1353
karin.engerling@fc-hofstetten.de
Ausführliche Informationen auf www.fc-hofstetten.de

Feuerwehrverein Hofstetten

Vorstand:

Erich Seefelder
Am Anger 10
86928 Hofstetten

E-Mail:feuerwehrverein.hofstetten@hofstetten-hagenheim.de

Förderverein Jugend FC Hofstetten e.V.

Seit seiner Gründung im Jahre 2005 unterstützt der Förderverein Jugend FC Hofstetten e.V. die Kinder und Jugendlichen des FC Hofstetten durch Übernahme von Trainerkosten/Trainingsstunden, durch Anschaffung von Sport- und Spielgeräten, usw.

Ansprechpartner:

1. Vorsitzender Dieter Abenthum
Tel. 08191/941869
bd.abenthum@gmx.de

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Hagenheim

Ansprechpartner:

Andreas Forstner
Hagenheim
Tel. 08196 7027
andi.forstner@ffw-hagenheim.de

G

Gartenbauverein Hofstetten

Ansprechpartner:

Wilfried Haltermann, 1. Vorsitzender
Hagenheim
Tel. 08196 999935
jetzt hier weiterlesen

H

Heimat- und Trachtenverein

Ansprechpartner:

Martin Probst
Hofstetten
Tel. 08196 9984168
martlprobst@t-online.de
Ausführliche Informationen: www.trachtenverein-hofstetten.de

J

Jagdvorstand

Ansprechpartner:

Willi Asam
Hofstetten
Tel. 08196 343

K

KLJB Hofstetten

Ansprechpartner:

Severin Pfetterle
Hofstetten
Tel. 0151 57700014

Kinder- und Jugendchor

Ansprechpartnerin:

Anne Jahn
Hofstetten
Tel. 08196 1438

Kinderchor Hagenheim

Ansprechpartner:

Florian Hager
Hagenheim
Tel. 08196 312
flo@hagenheim-online.de

Kirchenchor Hofstetten

Ansprechpartnerinnen:

Margit Mösl
Hofstetten
Tel. 08196 7112

Luise Förg, Chorleiterin
Hofstetten
Tel. 08192 1371 und 0175 4038057

L

Lechroaner Theater-Brettl

Ansprechpartner:

Florian Hager
Hagenheim
Tel. 08196 312
flo@hagenheim-online.de

M

Maibaumverein Hagenheim

Ansprechpartner:

Sebastian Högenauer
Memming
Tel. 0176 22390522

Männergesangsverein Hofstetten

Ansprechpartner:

Albert Spandl
Hofstetten
Tel. 08196 7725

Musikverein Hofstetten-Hagenheim

Ansprechpartner:

Michael Mösl
Hofstetten
Tel. 0171 4414561
moeslmichael@aol.de
Ausführliche Informationen: www.mv-hofstetten-hagenheim.de

Mutter-Kind-Gruppe

Ansprechpartnerin:

Stefanie Ruf
Hofstetten
Tel. 08196 9988938

S

Seniorenkreis

Ansprechpartnerinnen:

Anna Steger
Hofstetten
Tel. 08196 7068

Martha Kraus
Hofstetten
Tel. 08196 7116

Soldaten- und Kriegerverein Hofstetten

Der Verein bezweckt und verfolgt die überlieferten Ideale eines Soldaten- und Kriegervereins, aktive und ehemalige Wehrdienstleistende, Zeit- und Berufssoldaten zu betreuen, Ehrenmale für Kriegsopfer zu unterhalten und zu pflegen und eine positive Grundeinstellung der Bürgerinnen und Bürger zur Sicherung und Verteidigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu fördern.

Ansprechpartner:

Michael Happach
Hofstetten
Tel. 08196 7955
m.happach@rational-online.com
jetzt hier weiterlesen

T

„Tell“ Hagenheim

Ansprechpartner:

Alexander Buchinger
Hagenheim
Tel. 08196 9989857
alexander.buchinger@straesser.de

Jetzt hier weiterlesen

V

VdK-Ortsverband

Ansprechpartner:

Josef Fürsicht
Hofstetten
Tel. 08196 500

Veteranen- und Reservistenkameradschaft Hagenheim


Im Jahre 1921 wurde in Hagenheim die „Krieger- und Soldatenkameradschaft Hagenheim“ gegründet.

Ansprechpartner:

Alois Zeller
Hagenheim
Tel. 08196 7127
jetzt hier weiterlesen

Aktuelles

Information zum möglichen Glasfaserausbau

Ein zukünftiger Glasfaseranschluss ist momentan nur möglich über die LEW-TelNet. Angebote, die derzeit von der Telekom gemacht werden, scheitern daran, dass die Telekom im Gemeindegebiet Hofstetten keine Glasfaserleitung verlegen will. Ausgenommen sind die bereits mit Glasfaser versorgten Bereiche: Grünsink, Memming, Schwaigweg neu und der zukünftige Wiesenweg.

 

Schöffenwahl 2023

Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen, die für eine Amtsperiode von jeweils 5 Jahren gewählt werden. Die Schöffinnen und Schöffen unterstützen während ihrer Amtsperiode die hauptamtlichen Richter und Richterinnen an den Strafkammern der Landgerichte und an den Amtsgerichten.

Die nächste Schöffenwahl findet im Jahr 2023 statt, die nächste Amtsperiode dauert von 01.01.2024 bis 31.12.2028. Die Gemeinde Hofstetten wird die Vorschlagsliste Anfang Juni dem Amtsgericht Landsberg am Lech übergeben, wo im Verlauf des Jahres 2023 die Wahl der Schöffen stattfindet. Gewählte Schöffen werden vom Gericht verständigt.

Interesse am Schöffenamt?
Wenn Sie sich für dieses wichtige und interessante Ehrenamt interessieren und in Hofstetten Ihren Hauptwohnsitz haben, können Sie sich für das Amt des Schöffen mit diesem Bewerbungsformular bei der Gemeinde Hofstetten bewerben.
Nähere Informationen zu den Voraussetzungen, zur Aufwandsentschädigung und zur Tätigkeit der Schöffen finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz.

Wenn Sie sich für das Amt der Jugendschöffen interssieren, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an das Landratsamt Landsberg am Lech, Jugendamt.

Ansprechpartner:
Verwaltungsgemeinschaft Pürgen
Herr Schilcher
08196/9301-13

Richtlinie für das kommunale Förderprogramm der Gemeinde Hofstetten

Auf Grundlage des kommunalen Förderprogramms können kleinere private Baumaßnahmen durch die Gemeinde gefördert werden.

Mit dem Programm soll ein finanzieller Anreiz für die Umsetzung von privaten Sanierungsmaßnahmen mit besonderem Gestaltungswert gesetzt werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Richtlinie

Link zum Solarkataster der Gemeinde Hofstetten:

https://www.solarkataster-lkr-landsberg.de/hofstetten/#s=startscreen

Grundsteuerreform

Informationen zur neuen Grundsteuer in Bayern

Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt.

Der Bayerische Landtag hat am 23.11.2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. Von 2025 an spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet.

Übersicht zur neuen Grundsteuerreform

Antragsformulare und weitere Informationen des Bayerischen Landesamtes für Steuern