Schwimmbäder

Freibäder

Warmfreibad Thaining
Freizeitbad in landschaftlich reizvoller Umgebung mit einem großzügigen Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken mit Wellenrutsche, Kinderbecken mit kleiner Rutsche, herrlichen Liegewiesen, Beach-Volleyball-Anlage, Wärmehalle, Kioskbetrieb. Wassergymnastikangebote. Regelmäßig Nachtschwimmen.
Tel. 08194 665

Inselbad Landsberg
Das Freibad mit 50 m-Sportbecken, Wellenbecken, Sprungbecken sowie Lechstrand liegt an einem der schönsten Plätze Landsbergs. Es ist von Mai bis September geöffnet und zählt jährlich etwa 100.000 Besucher. Die Mitarbeiter des Bades gewährleisten den Gästen einen angenehmen Aufenthalt.
Tel. 08191 46428

Warmfreibad Greifenberg
Direkt an der A96 München-Lindau (Abfahrt Greifenberg) gelegenes Familienbad mit drei beheizten Becken (26 Grad), Wärmehalle, Solarium und großen Liegewiesen, Restauration und Kioskbetrieb.
Wassergymnastikangebote durch Kooperation mit dem benachbarten Fitnesszentrum. Neu: Beach-Soccer-Platz!
Tel. 08192 93330

Naturerlebnisbad Egling a.d. Paar
Tel. 08206 406

Freibad Prittriching
Tel. 08206 903696
Hallenbäder

Lechtalbad Kaufering – das freundliche Familienbad.
Mit 25 m Sportbecken, 65 m Riesenrutsche, Strömungskanal, Wasserpilz, Kinderplanschbecken, Solarien, Saunalandschaft mit Dampfsauna und Blockbohlen-Außensauna, Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, Wellnessbereich, Wasseranimationen, Bistrobereich.
Tel. 08191 7282

Hallenschwimmbad Augustinum Dießen am Ammersee
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8 – 10 Uhr und 16 – 19 Uhr (Mi. bis 21 Uhr)
Samstag: Warm- und Familienbadetag: 8 – 19 Uhr.
Tel. 08807 700

Badegewässer
In Utting, Schondorf, Riederau, Dießen oder Eching am Ammersee gibt es eine Menge von herrlichen Badestränden mit besten Bade- und Erholungsmöglichkeiten. Auch eine Vielzahl von kleineren Seen, wie z.B. der Windachspeicher und der Engelsrieder See laden zum Baden ein.

Aktuelles

Neue Ausweisdokumente nur noch mit digitalem Passbild!

Seit dem 01. August 2025 dürfen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Passbilder verwendet werden.

Die digitalen Bilder können bei Fotografen, Drogeriemärkten usw. erstellt werden, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften, an eine Cloud angebunden sind.

Auch im Rathaus der VG Pürgen können die elektronischen Passbilder mittlerweile erstellt werden.
Bei Babys und kleineren Kindern kann es mitunter zu Schwierigkeiten kommen, sodass wir empfehlen, das Passfoto bei einem o. g. Fotodienstleister erstellen zu lassen.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt unter 08196/9301-18 oder 08196/9301-23.

Bürgerentscheid „Neu- bzw. Erweiterungsbau Landratsamt Landsberg am Lech“ am 23.02.2025

Bürgerentscheid „Neu- bzw. Erweiterungsbau Landratsamt Landsberg am Lech“: Abstimmungsergebnisse