Ärzte

Praxis für Familienmedizin

Alexandra Mannel

Am Büchele 4a
86928 Hofstetten
Tel. 08196-7045
Fax 08196-7745
E-Mail: info@familienmedizin-hofstetten.de
Homepage: www.familienmedizin-hofstetten.de

Als Fachärztin für Allgemeinmedizin biete ich Ihnen mit meinem seit vielen Jahren bewährten, freundlichen und kompetenten Team eine umfassende, ganzheitliche Beratung, Diagnostik und Therapie.

Unsere Praxis ist Lehrpraxis der technischen Universität München (TUM) und bietet eine umfassende hausärztliche Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie manuelle Therapie. Vom Säuglings- bis zum Rentenalter sind Sie bei uns herzlich willkommen. Die persönliche und individuelle Betreuung unserer Patienten steht dabei immer im Mittelpunkt.

Leistungen

  • Hausärztliche Versorgung
  • Internistische Diagnostik
  • Hausbesuche
  • Palliative Mitbetreuung
  • Teilnahme DMP Diabetes mellitus, COPD, Asthma, KHK
  • Laboruntersuchungen
  • Lungenfunktionsprüfung
  • EKG , Ergometrie und Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse, Aorta)
  • Gesundheitsuntersuchungen / Check-up
  • Alle Arten von Impfungen
  • Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (U2 – J2)
  • Hautkrebsscreening
  • Kleine Chirurgie und Wundversorgung
  • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen
  • Manuelle Therapie
  • Reisemedizinische Beratung und Impfungen
  • Allergietestung und Desensibilisierung

Aktuelles

Bekanntmachung

Der Gemeinderat Hofstetten hat in seiner Sitzung vom 24.09.2025 die vom Ing.-büro Veit Energie Consult GmbH erstellte Bestandsanalyse nach § 15 Wärmeplanungs-gesetz (WPG) und die Potentialanalyse nach § 16 WPG zustimmend zur Kenntnis genommen.
Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung ist die Öffentlichkeit über den Beschluss zu informieren und die Bestandsanalyse sowie die Potenzialanalyse nach
§ 13 Abs. 2 WPG im Internet zu veröffentlichen.

Neue Ausweisdokumente nur noch mit digitalem Passbild!

Seit dem 01. August 2025 dürfen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Passbilder verwendet werden.

Die digitalen Bilder können bei Fotografen, Drogeriemärkten usw. erstellt werden, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften, an eine Cloud angebunden sind.

Auch im Rathaus der VG Pürgen können die elektronischen Passbilder mittlerweile erstellt werden.
Bei Babys und kleineren Kindern kann es mitunter zu Schwierigkeiten kommen, sodass wir empfehlen, das Passfoto bei einem o. g. Fotodienstleister erstellen zu lassen.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt unter 08196/9301-18 oder 08196/9301-23.