Impressum – Bildnachweise

Verantwortlich für den Inhalt dieses Internetangebotes ist die

Gemeinde Hofstetten
Erste Bürgermeisterin Ulrike Högenauer
Landsberger Str. 53
86928 Hofstetten

Telefon:08196 827
Fax:08196 9345250
E-Mail:buergermeister@hofstetten-hagenheim.de

Inhaltliche Anregungen bitte an:

E-Mail: info@hofstetten-hagenheim.de

Bildquellen und Rechte:

© Bernd Leitner / fotolia

©Goss Vitalij – stock.adobe.com

©Africa Studio – stock.adobe.com

Fotos Bürgerhaus:
Alexander Breier

Layout und Konzeption:
www.Stilecht-Werbung.de

Haftungsausschluss der Gemeinde Hofstetten:

1. Inhalt des Onlineangebotes

Die Gemeinde Hofstetten übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Alle Angebote und Informationen sind freibleibend und unverbindlich.
Haftungsansprüche sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Gemeinde Hofstetten kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

2. Haftungssausschluss für Verweisziele

Die auf diesen Seiten angebrachten Verweisziele (Links) verweisen zum Teil auf Veröffentlichungen, welche nicht im Verantwortungsbereich der Gemeinde Hofstetten liegen.
Für Links, die außerhalb des Verantwortungsbereichs der Gemeinde Hofstetten liegen, haftet diese nur dann, wenn sie von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Alle Seiten, auf die im Onlineangebot der Gemeinde Hofstetten mit Links verwiesen wird, wurden zu Beginn auf ihre Inhalte überprüft. Eine ständige Überprüfung der Verweisziele auf einen rechtswidrigen Inhalt ist aufgrund deren Veränderbarkeit, die nicht im Einflussbereich der Gemeinde Hofstetten liegt, der Gemeinde Hofstetten nach ständiger Rechtssprechung nicht zumutbar.

Aktuelles

Bekanntmachung

Der Gemeinderat Hofstetten hat in seiner Sitzung vom 24.09.2025 die vom Ing.-büro Veit Energie Consult GmbH erstellte Bestandsanalyse nach § 15 Wärmeplanungs-gesetz (WPG) und die Potentialanalyse nach § 16 WPG zustimmend zur Kenntnis genommen.
Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung ist die Öffentlichkeit über den Beschluss zu informieren und die Bestandsanalyse sowie die Potenzialanalyse nach
§ 13 Abs. 2 WPG im Internet zu veröffentlichen.

Neue Ausweisdokumente nur noch mit digitalem Passbild!

Seit dem 01. August 2025 dürfen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Passbilder verwendet werden.

Die digitalen Bilder können bei Fotografen, Drogeriemärkten usw. erstellt werden, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften, an eine Cloud angebunden sind.

Auch im Rathaus der VG Pürgen können die elektronischen Passbilder mittlerweile erstellt werden.
Bei Babys und kleineren Kindern kann es mitunter zu Schwierigkeiten kommen, sodass wir empfehlen, das Passfoto bei einem o. g. Fotodienstleister erstellen zu lassen.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt unter 08196/9301-18 oder 08196/9301-23.