Soldaten- und Kriegerverein Hofstetten

Gegründet wurde der Verein im Jahr 1873. Der Verein bezweckt und verfolgt die überlieferten Ideale eines Soldaten- und Kriegervereins, aktive und ehemalige Wehrdienstleistende, Zeit- und Berufssoldaten zu betreuen, Ehrenmale für Kriegsopfer zu unterhalten und zu pflegen und eine positive Grundeinstellung der Bürgerinnen und Bürger zur Sicherung und Verteidigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu fördern (Quelle: Satzung des Soldaten- und Kriegervereins Hofstetten).
Seit Satzungsänderung vom 26. Januar 2003 ist der Verein allen Freunden und Gönnern (insbesondere auch fördernden Mitgliedern) offen.

Aktuell (Stand Mai 2009) hat der Verein 92 Mitglieder, davon sind 15 Kriegsteilnehmer.

1. Vorstand:

Michael Happach, Am Kirchsteig 23, 86928 Hofstetten, 08196 7955

2. Vorstand:

Wolfgang Pfetterle, Landsberger Str. 52, 86928 Hofstetten, 08196 1487

Aktuelles

Bekanntmachung

Der Gemeinderat Hofstetten hat in seiner Sitzung vom 24.09.2025 die vom Ing.-büro Veit Energie Consult GmbH erstellte Bestandsanalyse nach § 15 Wärmeplanungs-gesetz (WPG) und die Potentialanalyse nach § 16 WPG zustimmend zur Kenntnis genommen.
Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung ist die Öffentlichkeit über den Beschluss zu informieren und die Bestandsanalyse sowie die Potenzialanalyse nach
§ 13 Abs. 2 WPG im Internet zu veröffentlichen.

Neue Ausweisdokumente nur noch mit digitalem Passbild!

Seit dem 01. August 2025 dürfen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Passbilder verwendet werden.

Die digitalen Bilder können bei Fotografen, Drogeriemärkten usw. erstellt werden, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften, an eine Cloud angebunden sind.

Auch im Rathaus der VG Pürgen können die elektronischen Passbilder mittlerweile erstellt werden.
Bei Babys und kleineren Kindern kann es mitunter zu Schwierigkeiten kommen, sodass wir empfehlen, das Passfoto bei einem o. g. Fotodienstleister erstellen zu lassen.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt unter 08196/9301-18 oder 08196/9301-23.